Die Residence Haselgrund, unter der Führung von Familie Kofler, ist ein neues und äußerst gepflegtes 3 Sterne Haus mit insgesamt 8 Zimmern und 5 Ferienwohnungen, von welchen je ein sehr schönes und helles Zimmer, bzw. ein geräumiges Appartement mit Südbalkon für Gäste mit besonderen Bedürfnissen zugänglich sind. Auf Wunsch sind bis zu drei Einheiten mit Verbindungstür (Zimmer 8a, Zimmer 8b und Appartement 9) als ein großes zugängliches Familienappartement (für bis zu 8 Personen) buchbar. Das auf diese Weise zusammengeschlossene und besonders großzügige Familienappartement verfügt dann über 3 separate Bäder (2 davon behindertengerecht ausgestattet).
Die Ferienunterkunft liegt einmalig ruhig inmitten von sonnenreichen Obstgärten und Weinbergen, nur etwa 600 m vom Dorfzentrum entfernt. Die reservierten Einheiten bieten einen traumhaften Ausblick auf die Umgebung von Meran und das breite Etschtal mit seinen Obstanlagen. Durch diese malerische Obstbaugegend führen auch einfache und beinahe ebene Spazierwege.
Die Einrichtung ist sehr einfach über die Brennerautobahn (A22), Ausfahrt Bozen-Süd und weiter über die Schnellstraße Meran - Bozen, Ausfahrt Meran-Süd bis nach Dorf Tirol zu erreichen.
Aufgrund seiner Nähe zur Kurstadt Meran bietet die Residence Haselgrund vielfältige Möglichkeiten für eine aktive Urlaubsgestaltung: Neben Schlossbesichtigungen und Thermalkuren, lohnt sich ein Besuch in den eindrucksvollen Gärten von Schloss Trauttmansdorff und am Pferderennplatz. Besonders erwähnenswert ist auch das milde Klima im Raum Meran.
Bewertung: Ausgezeichnet
Die Ferienunterkunft verfügt direkt vor dem Haupteingang über einen Hauptparkplatz mit Kiesbelag. Auf Anfrage ist es jedoch möglich, in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang auf einem ebenen Terrassenplatz mit Natursteinplatten zu parken. Alternativ steht Gästen zudem eine sehr gut zugängliche Tiefgarage zu Verfügung. Vom Parkplatz aus gelangt man ebenerdig zum Eingangsbereich. Das barrierefreie Zimmer und die Ferienwohnung sind mit einem modernen Fahrstuhl (140 x 95 cm) erreichbar: Die Räumlichkeiten sind großzügig und hell, verfügen allesamt über einen sehr gut zugänglichen Südbalkon und bieten jeglichen Komfort, wie elektrische Jalousien und SAT Fernsehen. Die Badezimmer sind ebenfalls geräumig, vorbildlich ausgestattet und verfügen über eine vollkommen befahrbare Dusche mit Klappsitz und Haltegriff. Auch das WC ist mit Haltegriffen ausgestattet. Einzig die Türbreite ist mit 75 cm eher knapp bemessen.
Alle weiteren Räumlichkeiten, wie der Rezeptionsbereich und der Frühstücksraum sind sehr gut zugänglich. Der Gartenzugang führt über den Frühstücksraum. Im Zuge des Neubaus befindet sich dort gleich hinter der Terrassentür noch eine etwa 5 cm hohe Senkschwelle. Ansonsten ist der Garten zum Großteil eben angelegt und sehr gut zugänglich. Halbpension wird im Rahmen einer Konvention mit einem benachbarten Gasthof angeboten.
Anmerkung: Der Hauptparkplatz weist Kiesbelag auf. Auf Anfrage ist es jedoch möglich, in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang auf einem ebenen Terrassenplatz mit Natursteinplatten zu parken (siehe Foto 6). Alternativ steht Gästen eine gut zugängliche Tiefgarage zu Verfügung.
Hauptparkplatz
Tiefgarage
Anzahl der Stellplätze
Überdachter Parkplatz
Entfernung zum Eingang < 50 m
Anmerkung: Vom Parkplatz aus gelangt man direkt zum Eingangsbereich und zur Rezeption. Von der Tiefgarage aus führt ein moderner Fahrstuhl zum Eingangsbereich.
Bodenbeläge
- Platten / nicht holprige Pflastersteine
- Asfalt / Zement
Tür lässt sich ohne Kraftaufwand öffnen
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen
Automatische Tür
Türschließer
Türschwelle vorhanden
Höhe der Türschwelle in cm
Stufen und Treppen
Fahrstuhl
Breite in cm
Öffnungsdauer in Sekunden
Höhe zwischen 110 und 140 cm
Blindenschrift
Eingangsbereich
Zimmerebene
Stufen oder Treppen
Fahrstuhl
Bodenbeläge
- Fliesen / Marmor
- Fliesen / Marmor
Anmerkung: Das Bett ist nur über die rechte Seite anfahrbar
Das zugängliche Zimmer 8B und die angrenzende Ferienwohnung Nr. 9 können zu einem großen Familienappartement zusammengeschlossen werden, wobei sogar die Terrassenabtrennungen geöffnet werden können. Das entstehende Familienappartement kann darüber hinaus zusätzlich um das Zimmer 8A erweitert werden. Das dadurch entstehende Appartement verfügt über 3 seperate Badezimmer (2 davon behindertengerecht ausgestattet).
Schlafzimmer
Schlafzimmer 2
Wohnraum
Siehe auch das Badezimmer
Tür lässt sich ohne Kraftaufwand öffnen
Türschließer
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen / Schiebetür
Türschwelle vorhanden
Türschwelle in cm
Doppelbetthöhe in cm
Abstand rechts in cm
Abstand links in cm
Abstand vorne in cm
Bett verstellbar
Höhe der Küchenarbeitsplatte in cm
Manövrierfläche der Küche cm
Tisch verstellbar
Tischhöhe in cm
Freiraum unter dem Tisch in cm
Tisch weist eine zentrale Säule auf
Fenstergriffhöhe in cm
Elektrisches Rollo
Bodenbeläge
- Fliesen / Marmor
- Parkett
- Parkett
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen / Schiebetür
Türschließer
Türschwelle in cm
Verstellbar
Tischhöhe in cm
Freiraum unter dem Tisch in cm
mit einem Tischbein in der Mitte
Anmerkung: Behindertengerechte Haltegriffe fehlen. Die WC-Tür ist 75 cm breit.
Barrierefreies WC gekennzeichnet und gut auffindbar
Lage behindertengerechtes WC
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen / Schiebetür
Türschließer
Türschwelle vorhanden
Türschwelle in cm
Manövrierraum außen > 140 x 140 cm
Manövrierraum innen > 140 x 140 cm
Haltegriff
Seitlich anfahrbar
Freiraum um das WC seitlich anzufahren in cm
Abstand von der Hinterwand in cm
Höhe in cm
Alarmklingel in greifbarer Nähe
Zugänglich
Höhe in cm
Freiraum unter dem Waschbecken in cm
Höhenverstellbar
Spiegelhöhe in cm
Spiegel verstellbar
Anmerkung: Der Zugang zum weitläufigen Garten führt über den Frühstückraum. Aufgrund des Neubaus befindet sich an der Terrassentür derzeit noch eine kleine Senkschwelle.
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen / Schiebetür
Türschließer
Türschwelle vorhanden
Türschwelle in cm
Manövrierraum > 140 x 140 cm